Wir achten bei der Zusammenstellung des Programms auf eine gute Mischung zwischen deutsch- und englischsprachigen Referenten.
zählt weltweit zu den Pionieren und Innovatoren von Scrum.
Keynote: Agiles Management - wie geht das?
one of the Top 100 leadership speakers and influential person in Agile.
Keynote: Agility Scales - Shifting Teams in Better Shapes
[Our interview with Jurgen: How to live in an agile way]
[Videos]
[Articles]
Vor rund 17 Jahren wurde der Begriff “agile” für eine Gruppe von Methoden, Prinzipien und Praktiken gefunden. Das ist noch nicht so lange her. Wenn man berücksichtigt, dass die breite Masse erst seit rund 10 Jahren Interesse an agilen Methoden zeigt, ist im Moment die Frage: “Was ist Agilität” noch aktueller.
Ein Antrieb der Menschheit und der Wirtschaft war und wird auch immer die Neugierde sein. Wie viele Erfindungen hätte es nicht gegeben, wenn nicht jemand nach dem Danach gefragt hätte. Wie viele ineffiziente Arbeitsweisen wären erhalten geblieben, wenn nicht jemand nach einer Vereinfachung gefragt hätte. Wieviele Werkzeuge wären unhandlich geblieben, wenn nicht jemand nach der Benutzerfreundlichkeit gefragt hätte. Veränderung zum Positiven wird oftmals durch Neugierde bewirkt. Daher steht die Agile Austria Conference 2018 unter dem MottoAuch wenn für viele der Weg zur Agilität noch nicht zu Ende ist, so sind wir trotzdem neugierig, wie geht es dann weiter? Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? Was bewirkt Agilität? Wie hängt sie mit Themen wie Digitalisierung zusammen?
Stellen wir uns diese Fragen und beantworten wir sie gemeinsam. Zusammen mit den Themen “Agile Transition” und “Technical Excellence” wagen wir den Blick in die Zukunft. Die beiden Keynote Speaker, Jurgen Appelo und Boris Gloger, werden uns dazu ihre Ideen präsentieren. Mit zahlreichen anderen Speakern und Ihnen als Teilnehmer, Reviewer, Sponsor und Speaker werden wir eine großartige und zukunftsweisende Veranstaltung auf die Beine stellen.Wagen Sie mit uns gemeinsam den Blick in die Zukunft bei der Agile Austria Conference in Graz.
Herzliche agile Grüße, Dr. Wolfgang Richter
(Agile CEO von JIPP.IT, CLT, in Vertretung des Organisationsteams)
Tickets für die Agile Austria Conference 2018 gibt es in den folgenden Kategorien:
Super Early Bird (die ersten 25, bis 31.1.2018): € 375,- ( inkl. USt. € 450.-)
Early Bird (die nächsten 100, bis 15.3.2018): € 457,50 ( inkl. USt. € 549.-)
Regular: € 540,80 ( inkl. USt. 649.-)
Ticket Preise in Euros
(Promotion Codes können zur Anwendung kommen.)
conference - Online Event Management with the ticketing solution from XING Events
with Zuzi Sochova
Author of The Great ScrumMaster
Great teams are the key to your organizational success with Agile. During this interactive workshop, we learn how to form such great teams, how to build motivation, overcome dysfunctions, and solve conflicts. Not every environment is healthy, and conflicts can break any team apart in almost no time. Learn how to facilitate them and heal environment from the dysfunctions. This one day workshop is full of practical simulations.
and Details HERE
von Dieter Strasser
geschäftsführender Gesellschafter von Viable Projects GmbH
Diese Simulation ist für Organisationen konzipiert, welche Verhaltensweisen zur schnelleren und korrekten Implementierung neuer IT-Lösungen einsetzen wollen. Der Workshop ist ausgerichtet für alle gängigen Rollen und Mitarbeiter in den Unternehmen, der IT-Entwicklung und dem IT-Betrieb. Erleben Sie, was Ende-zu-Ende Strukturierung für die Praxis bedeutet.
und Details HIER
von Wolfgang Richter
Agile CEO JIPP.IT GmbH., Coach und Trainer
Der Kurs "Certified LeSS Basics" ist eine kurze Einführung in das LeSS Framework. Der Kurs bietet einen eintägigen Überblick über das Framework und einige der wesentlichen Konzepte. Es hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob LeSS für Sie geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, mit einem LeSS Practitioner-Kurs fortzufahren.
und Details HIER
von Katharina Seke, Rene Pachernegg
Aktuell wird immer wieder und immer öfter von agilen Methoden und Tools gesprochen, vor allem im Kontext der Softwareentwicklung. Dabei wird – ganz allgemein ausgedrückt – versucht, sich mit selbstorganisierenden Teams, einer iterativen Vorgehensweise und einem auf das Wesentliche reduzierten Regelwerk, schnell an Veränderungen anzupassen und das Risiko für Fehler zu minimieren. Als Teilnehmer erhältst du einen fundierten Einblick in die Welt der agilen Methoden und Tools und lernst, wie du diese im beruflichen und privaten Alltag abseits der Softwareentwicklung einsetzen kannst.
und Details HIER
Time |
Technical ExcellenceZukunfts Zimmer |
Future of AgileEuropasaal B |
Agile TransitionsEuropasaal A |
---|---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Welcome
|
||
10:30 - 11:00 |
Pause / Break | ||
11:00 - 12:00 |
Full Metal AgileRobert Finan |
Multi-Projektmanagement mit verteilten agilen TeamsMaximilian Hantsch-Köller |
Agile LeadershipZuzi Sochova |
12:00 - 13:00 |
Mittag / Lunch | ||
13:00 - 14:30 |
Poker der ZusammenarbeitDieter Strasser & Rod Willis |
SpieldikalifragilistikexpialigetischKarin Groissenberger & Robert Herzig |
Depth in Being AgileOlga Kiss & Gabriella Peuker |
14:30 - 15:00 |
Pause / Break | ||
15:00 - 16:00 |
Distributed delivery in agile software projectsHarald Vogl |
Die fehlenden Teile im Scrum-PuzzleReinhard Wagner & Ricco Nourzad |
Organizational Panta Rhei - No one ever steps into the same organization twiceElisabeth Richter |
16:00 - 16:15 |
Pause / Break | ||
16:15 - 17:15 |
Mythology and Philosophy of AgileLukasz Olczyk |
Communities of Practice - the not-so-hidden force behind your company's AgilityAlmudena Rodriguez Pardo & Norma Acevedo |
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. WeitermachenRene Pachernegg |
18:00 | Bus Transfer to Thursday Mingle | ||
18:30 - open end |
Thursday Mingle
|
Zeit |
Hands-On TrackRiekh Zimmer |
---|---|
|
|
10:30 - 10:45 |
Pause / Break |
10:45 - 12:15 |
Moving Conflicts – Konfliktanalyse in agilen OrganisationenManuela Grundner & Corinna Koschmieder |
12:15 - 13:00 |
Mittag / Lunch |
13:00 - 14:30 |
Marshmallow Challenge & CoKatharina Seke & Linh Dinh & Philipp Horwath |
14:30 - 14:45 |
Pause / Break |
14:45 - 16:15 |
Marshmallow Challenge & CoKatharina Seke & Linh Dinh & Philipp Horwath |
|
|
|
|
Time |
Technical ExcellenceErzherzog Johann Saal |
Future of AgileEuropasaal B |
Agile TransitionsEuropasaal A |
---|---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Welcome
|
||
10:30 - 11:00 |
Pause / Break | ||
11:00 - 12:00 |
We're all just doing waterfall reallyIain McKenna |
Housebuilding with ScrumWolfgang Richter |
Agile Transformation der KAGesGerhard Hammer & Franz Kokoth |
12:00 - 13:00 |
Mittag / Lunch | ||
13:00 - 14:30 |
Lösungsfokussiertes Coaching für agile TeamsVeronika Kotrba & Ralph Miarka |
Agile Evolutionary ForcesAndrea Provaglio |
Go beyond Agile and Scrum to run even better business transformationsErich Buhler |
14:30 - 15:00 |
Pause / Break | ||
15:00 - 16:00 |
Reaching Technical Excellence: From Software Sheep to Software CraftsmanshipStefan Wunder & Igor Roncevic |
Multiple Selves?! Growing leaders applied.Cosima Laube |
Agilität - Erfolge in der Praxis organisationspsychologisch beleuchtetPaulino Jiménez & Michaela Höfer & Anita Bregenzer |
16:00 - 16:15 |
Pause / Break | ||
16:15 - 17:15 |
Panel Discussion & Closingt.b.a.Europasaal A |
Zeit |
LeSS TrackRiekh Zimmer |
---|---|
|
|
10:30 - 10:45 |
Pause / Break |
10:45 - 12:15 |
The LeSS adoption principle „deep and narrow over broad and shallow“ in practiceMarc Lustig |
12:15 - 13:00 |
Mittag / Lunch |
13:00 - 14:30 |
Less Transformation GameWolfgang Richter |
|
|
|
|
|
|
|
17th & 18th of May 10:30 - 16:00 |
![]() |
Coaches ClinicEPU-Lounge (E 17) |
---|---|---|
17th of May 13:00 - 16:00 |
![]() |
Large Scale Scrum (LeSS) Simulation mittels LEGO®Kloiber Zimmer |
18th of May 10:30 - 16:00 |
![]() |
Maze RaceFoyer |
Der Call for Papers ist abgeschlosssen!
Wir bedanken uns für die zahlreichen und spannenden Beiträge.
Vorträge und Workshops können in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.
Wir bevorzugen bei der Konferenz einen guten Mix an verschiedenen Ideen und Erfahrungen und auch kreativen Präsentationsformaten.
Vortragende erhalten vollen Zutritt zu allen Events im Rahmen der Konferenz am 17. und 18.Mai.
Workshopleiter sind aufgefordert 80 Minuten für den Workshop einzuplanen und 10 Minuten für Fragen und Antworten zu reservieren.
Vortragende sind aufgefordert 50 Minuten für den Vortrag einzuplanen und 10 Minuten für Fragen und Antworten zu reservieren.
Die Einreichung war bis 18.Februar 2018 möglich. Einreichende werden nach dem Review ca. Mitte März verständigt, ob ihre Einreichung genommen wurde. Das finale Programm wird voraussichtlich Anfang April veröffentlicht. Pro angenommene Einreichung können maximal 2 Vortragende freien Eintritt erhalten.
Teile uns Deine Anregungen und Ideen mit.
Zusammen entwickeln wir eine hervorragende Plattform um agiles Know-how auszutauschen und von einander zu Lernen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WKO Zentrum - Körblergasse 111-113, 8010 Graz, Austria/Österreich
Mit dem öffentlichen Verkehrsmittel
Buslinie 39, vom Jakominiplatz zur WKO
Mit dem Auto
Parken ist kostenpflichtig: 8h = 5 €, 9h = 5.50 € (12h maximale Parkdauer)
Kostenloses Parken - Park & Ride Weinzödl
weiter zur WKO mit dem öffentlichen Verkehr (Haltestelle Weinzödlbrücke - Haltestelle WKO)
Herzlich Willkommen in Graz!
Reservieren Sie rechtzeitig Ihr Zimmer während der Konferenz in einem der führenden Stadthotels in Graz!
Wir empfehlen die folgenden Hotels:
Hotel Das Weitzer (ab € 134,00 Economy Einzelzimmer)
Hotel Wiesler (ab € 137,00 im Standard Einzelzimmer)
Hotel Daniel (ab € 98,00 Smart Einzelzimmer)
Diese Spezial-Konferenz-Preise erhalten Sie nur mit dem Buchungcode „Agile Austria“
Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter: +43 (0)316 703-400.
Um Sponsor für die AAC2018 zu werden, finden Sie HIER die notwendigen Informationen.
Für persönliche Informationen zum Sponsoring können sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter +43 660 90 300 30.
Roomsponsor: Fachgruppe UBIT, WK Steiermark
Website-Sponsor: perfect:net, Dieter Biernat
Lean and Agile ME Summit 2018, Dubai
Medienkooperation Computerwelt
Conect Medienkooperation
Hier findest Du die Aufzeichnungen der Keynotes und der Podiumsdiskussion auf der Agile Austria Conference 2017 sowie die Präsentationen unserer Speaker.
Erfahre was unsere Teilnehmer über ihre Eindrücke auf der Agile Austria Conference 2017 zu sagen haben.
Weitere Eindrücke sind auf Twitter unter den Hashtags #AgileAustriaConference2017, #HeartOfAgile, #AgileLeadership und #ScalingAgile nachzulesen.
180 agile Teilnehmer
1740 Minuten mit agilem Know-How
29 internationale Speaker
23 Workshops
2 intensive Workshop Tage mit unseren TOP Keynote Speakern:
Zuzi Sochova und Alistair Cockburn