Agiles Mindset bereits in der Schule verankern (DE) Featured
Speakers:
Michaela Höfer
Language: German
Format: Vortrag
Wie ein Agiles Mindset bereits im Kindes- und Jugendalter gefördert werden kann, wird in diesem Vortrag anhand praktischer Erfahrungen einer agilen Schule kombiniert mit psychologischem Wissen, vorgestellt.
Beschreibung:
Immer wieder stellen wir als Arbeits- und Organisationspsychologen/innen fest, dass Handlungsspielraum, kreativer Freiraum und Selbstverantwortung für Menschen eine Herausforderung darstellen. Wir Menschen kommen einerseits bereits mit einer grob vorgefertigten „Persönlichkeitsstruktur“ auf die Welt, andererseits werden wir aber auch durch unser soziales Umfeld und insbesondere durch die Schule geprägt.
Als reformpädagogische „Schule im Pfeifferhof“ legen wir deshalb bereits im Kinder- und Jugendalter die Basis für ein agiles Mindset. Kinder werden in der SiP von Anfang dabei unterstütz, sich selbst zu organisieren, offen auf Inhalte zuzugehen, sich kreativ und kooperativ in Gruppenprojekten einzubringen und selbst die Verantwortung für ihre Lernprozesse zu übernehmen.
Doch nicht nur der pädagogische Alltag folgt agilen Strukturen, auch das pädagogische Team ist nach diesen organisiert.
Wir möchten Ihnen einen Einblick geben, wie agile Werte im Schulalltag verankert werden können, welche pädagogische Konzepte und neuropsychologische Wirkfaktoren dahinterstehen und wie agiles Arbeiten von Anfang an selbstverständlich ist und freudvoll erlebt wird.
Lernziele: Die TeilnehmerInnen lernen an einem Praxisbeispiel Möglichkeiten kennen ein agiles Mindset bereits im Kinder- und Jugendalter zu fördern, wissen, dass auch im Erwachsenenalter diese Veränderung noch möglich ist und können sich daraus Ideen für ihre berufliche Praxis mitnehmen.
- Venue:
- Europasaal A