Workshop Customer Journey Mapping (DE) Featured
Speaker:
Thomas Mueller
Language: German
Format: Workshop
Beschreibung:
Der Workshop verfolgt das Ziel, die Teilnehmer in ein Werkzeug innerhalb der „Customer Journey“ Methodik einzuführen. Die „Customer Journey“ ist ein Instrument, um die Bedürfnisse und Erlebnisse der Kunden über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung so präzise wie möglich zu erfassen. Ergebnisse aus der „Customer Journey“ fließen in die gesamte Organisation ein und bilden unter anderem eine Basis für agile Projekte im Produkt- oder Change Management.
Das Werkzeug, das in diesem Workshop vermittelt wird, ist das „Customer Journey Mapping“ am Beispiel der agile Austria Conference.
Zu Beginn wird eine kurze Präsentation zum Thema Customer Journey Mapping an einem Praxisbeispiel gehalten um auch Teilnehmer, die noch keinen Kontakt zu dem Thema hatten, abzuholen.
In mehreren Gruppen sollen danach die Erlebnisse, welche die Teilnehmer mit der agile Austria Conference verbinden in den jeweiligen Phasen mit den Touchpoints (Berührungspunkten) abgebildet werden: Von der ersten Ankündigung der Veranstaltung über den Buchungsprozess, die Durchführung der Veranstaltung, die Rahmenbedingungen - bis zu den Aktivitäten des Veranstalters im Nachgang. Die zu analysierenden Phasen werden zuvor gemeinsam erörtert und festgelegt.
Aus den Touchpoints bildet sich dann eine emotionale Valenzkurve über die Phasen des gesamten Lebenszyklus, der Schwächen innerhalb verschiedener Aktivitäten sichtbar macht – auf der anderen Seite werden die eingesetzten Instrumente strukturiert aufgeführt und Chancen zur Verbesserung abgebildet.
Zum Abschluss des Workshops soll jede Gruppe einen als schwach definierten Touchpoint mit einer darauf ausgerichteten „User Story“ verbessern.
Lernziele:
Methodischer Aufbau eine Customer Journey Map und Kretivitätstechnike für die Produktentwicklung
- Venue:
- Erzherzog Johann Zimmer